BärnHäck tippender Bär
Challenges 2025
Hier sind die diesjährigen Challenges
AI Buddy - administratives, organisatorisches Verbands- und Vereinsleben mit AI entlasten
Ist das Vereins- und Verbandsleben für dich ein dichter Dschungel von verteiltem Wissen, unklaren Checklisten und Vorlagen, Leitfäden etc.?
Entwickle den smarten "AI Buddy", der die Organisation deines Verbands oder Vereins massgeblich entlastet!
Dein Assistent beantwortet Fragen, geleitet durch Abläufe und unterstützt mit Organisationstalent. Er nutzt vereinsinterne und externe Quellen, um die Vereinsarbeit zu vereinfachen. Hilf mit, dass sich Vereine wieder auf ihre wichtigen Ziele konzentrieren können!
Clever planen, bewusster essen – Menüplanung smart gemacht
Plane dein Essen in Minuten statt Stunden!
Entwickle eine Anwendung, die individuelle Menüpläne erstellt, automatisch die passende Einkaufsliste generiert und den gesamten Prozess einfacher, nachhaltiger und stressfreier macht.
Deine Lösung soll den Alltag erleichtern.
Für alle, die cleverer essen und einkaufen wollen!
Challenge Sponsor Logo
Design the Brain Behind Better Habits
Hilf uns dabei, Routinen nicht nur zu tracken, sondern sie zum sozialen Antrieb für echte Veränderung zu machen. Entwickle ein System, das Nutzer:innen verbindet, motiviert und inspiriert, dranzubleiben.
Die perfekte Einkaufsliste – ohne Streit, ohne Spam, mit System
Acht Freunde. Eine Hütte. Eine Woche Skiurlaub. Aber wie plant man gemeinsam den Einkauf – ohne WhatsApp-Chaos, ohne Excel-Tetris und ohne dass jeder zehn Sorten Kaffee mitbringt?
Einkaufen - Wo finde ich was?
Entwickle mithilfe eines Rundgang-Videos eine clevere, KI-gestützte Karte der Verkaufsfläche.
Computer Vision trifft auf Handels-Realität – du trainierst Maschinen, um Regale zu erkennen, Zonen zu definieren und um das Chaos zu ordnen.
From Hype to Impact - Wie treffen wir smartere Innovationsentscheide?
Chatbots, Forecast-Modelle, smarte Automatisierung – Innovationsprojekte schiessen bei PostFinance und vielen weiteren Unternehmen wie Pilze aus dem Boden.
Was in der Praxis häufig fehlt, ist der Überblick:
- Welche Projekte sind Gamechanger mit echtem Impact für Unternehmen und Kund:innen – und welche nur Buzzword-Bingo?
- Welche Ideen lassen sich realistisch umsetzen?
- Wo gibt es Abhängigkeiten bei Daten, Budgets oder Teams?
Um all diese Fragen systematisch im Unternehmensalltag verankern zu können, brauchen wir eure Unterstützung. Entwickelt mit uns ein smartes Tool, das die Komplexität von Innovationsprojekten verständlich macht und der PostFinance hilft, smartere Innovationsentscheide zu treffen – mit wissenschaftlichem Fundament, realitätsnahen Daten und echtem Einfluss auf den Alltag eines Schweizer Finanzinstituts.
Hidden Knowledge
Wissen ist Macht – doch was, wenn entscheidendes Wissen unsichtbar bleibt?
In vielen Organisationen schlummern wertvolle Informationen ungenutzt in E-Mails, Berichten oder Köpfen erfahrener Mitarbeitender.
Unsere Challenge sucht innovative Ansätze, um dieses „Hidden Knowledge“ aufzuspüren, systematisch zu erschliessen und Wissenslücken sichtbar zu machen.
Hilf mit, das Unsichtbare greifbar zu machen!
Inklusives Ferienbuchen: zielgruppengerechte Webseiten mit KI
Personen mit Beeinträchtigungen haben individuelle Bedürfnisse beim Buchen von Ferien, welche sich sogar widersprechen können.
Ziel dieser Challenge ist es, ein System zu entwickeln, welches einen generischen Inhalt mittels KI auf die individuellen Bedürfnisse (Dyslexie, Mobilitätseinschränkung, ...) der Webseitenbesucher:innen anpasst.
Challenge Sponsor Logo
Map to Text – relevante Bahnhofsinfo automatisch auslesen
Als Hackerin oder Hacker kannst du in unserer Challenge digitale Barrieren abbauen!
Nicht jeder kann Karten lesen – doch genau dort verstecken sich wichtige Infos:
- Wo ist die Rampe?
- Wo ist der Sektor A?
- Wie komme ich barrierefrei zu den Buskanten?
Menschen mit Behinderungen brauchen präzise, zugängliche Informationen für ihre zusätzliche Reisevorbereitung. Entwickle eine Lösung, die relevante Bahnhofsdaten automatisch aus Karten extrahiert und als Text* aufbereitet – für mehr Inklusion auf der ganzen Reisekette.
* Zusatz Challenge: in Leichter Sprache
Mit KI zu GreenOps - Digitalisierung wird ökologisch nachhaltiger
Die Digitalisierung boomt weiterhin, doch sie verbraucht immer mehr Energie.
Hilf mit, diesem Trend entgegenzuwirken und Software- und IT-Lösungen ökologischer zu gestalten!
Entwickle einen intelligenten KI-Assistenten, der Dev- und Ops-Teams dabei unterstützt, den ökologischen Fussabdruck ihrer Software transparent zu machen, zu verstehen und die Software Carbon Intensity (SCI) über den gesamten Lebenszyklus hinweg nachhaltig zu optimieren.
Deine Lösung soll Empfehlungen liefern, von konkreten Code-Optimierungen bis hin zu smarten Architektur-Tipps.
Werde zum GreenOps-Pionier und gestalte die Zukunft der nachhaltigen IT.
Preventa - heute handeln, morgen verhindern
Stell dir vor: Deine Lösung sorgt dafür, dass tausende Häuser besser geschützt sind – mit geringem Aufwand, aber maximalem Impact.
Du hilfst dabei, Präventionsberatung neu zu denken, Schäden aktiv zu verhindern und unsere Umwelt durch den Einsatz geeigneter, langlebiger Materialien zu schonen. Und das alles, ohne die Schadenbearbeitung auszubremsen oder die Präventionsberater:innen an ihre Leistungsgrenze zu bringen.
Klingt gut? Dann pack deine Ideen ein, bring dein Team zusammen und hacke mit uns die Zukunft der Gebäudeprävention.
SpendCast - bring deine Finanzen zum Sprechen
Bring deine Finanzen zum Sprechen – Stell dir vor, dein Finanzassistent klingt wie ein Spotify-Rückblick und versteht deine Fragen wie ein Mensch.
In dieser Challenge baust du mit generativer KI, Agenten und Knowledge Graphs einen smarten Finanzcoach, der dir auf Zuruf sagt, wie viel du letzten Monat für ungesunde Snacks ausgegeben hast – und dies als Podcast, Video oder Grafik – ganz wie du willst.
Klingt verrückt? Vielleicht. Aber genau hier beginnt Innovation.
Bist du bereit, Finanzen neu zu denken?