Wir führen dich ins Thema «Threat Modelling» ein – also wie man potenzielle Angreifer:innen schon beim Design erkennt und ihnen den Weg versperrt, bevor sie überhaupt loslegen können. Und das nicht an irgendeinem Beispiel, sondern an unserer bewährten E-Voting-Plattform, die in mehreren Schweizer Kantonen im Einsatz ist. Unsere System ist öffentlich getestet, bug-bounty-belohnt – und bereit, von dir unter die Lupe genommen zu werden.
Melde dich jetzt als Hacker:in an, sichere dir deinen Platz und werde Teil unserer Community, die digitale Sicherheit nicht nur fordert, sondern lebt. Wir freuen uns auf dich – und auf deinen Code!