fb

fidentity AG ist eine Schweizer Anbieterin digitaler Onboarding-Lösungen und wurde 2016 gegründet. Finanzdienstleister vertrauen auf unsere webbasierten Dienstleistungen, um Kunden zu identifizieren und Dokumente digital zu signieren.

Familien-Termine im Griff zu haben, ist nicht einfach. Täglich flattern Zettel mit Terminen ins Haus. Doch wie kommen alle relevanten Informationen einfach und schnell vom Papier in den elektronischen Terminkalender?

KONTEXT UND HINTERGRUND

Ob Schulreise, Landschulwoche, Fussballmatch oder Turnfest: Informationen zu bevorstehenden Terminen bringen Kinder meist auf Zetteln nach Hause.

Ein Datum in einen elektronischen Kalender zu übertragen, ist meist rasch erledigt. Doch wo soll der Zettel, auf welchem wichtige Infos wie beispielsweise Abfahrtszeit, Dauer, etc. stehen, aufbewahrt werden? Dazu kommt, dass der Zettel oft just in jenem Moment nicht auffindbar ist, in welchem die Infos benötigt werden. Und fürs Abtippen bleibt kaum Zeit. Familien-Termine im Griff zu haben, ist deshalb eine organisatorische und logistische Meisterleistung.

AUFGABENSTELLUNG

Das Verwalten der Familienagenda ist eine grosse Herausforderung. Neben allgemeinen und wiederkehrenden Terminen wie Trainings, Ausflüge, Besuche aller Familienmitglieder ist der Papierweg als bevorzugtes Kommunikationsmittel zwischen Schule/Vereinen und Eltern trotz fortschreitender Digitalisierung immer noch weit verbreitet. Deshalb soll eine Lösung entwickelt werden, wie Informationen von verschiedensten analogen Quellen einfach digitalisiert und in einem elektronischen Kalender gespeichert werden können.

Entwickle eine Lösung, die Informationen verschiedenster Quellen einfach digitalisiert und in einem elektronischen Kalender speichert.