fb
BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Digitale Arzt Rezepte

Das gute alte Klischee, dass Ärzte nicht gerade die leserlichsten Handschriften besitzen, ist weit bekannt. Was aber, wenn dadurch Personen zu Schaden kommen? Internationale Studien haben ermittelt, dass rund 25 Prozent der Fehler im Medikationsprozess auf eine unleserliche Handschrift zurückzuführen sind. Das kann gefährlich werden, denn in der Schweiz sterben jährlich rund 200 Personen aufgrund von Fehlern bei der Arzneimittelverschreibung.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Virtuelles Museum im Metaverse

Wage den Schritt ins Metaverse. Bring verschiedene Plakate mit NFTs auf die Blockchain und stelle sie virtuell aus.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Achtung, fertig, Baustelle!

Baumassnahmen als Problemzone im internationalen Güterverkehr.

Jeder zweite Güterzug ist heute von mindestens einer Baumassnahme betroffen – die Zunahme der Baustellen führt im internationalen Güterverkehr zu vermehrten Lieferverzögerungen und wartenden Kunden. Wir brauchen eine Lösung, um Zugs- und Tagesscharfe Prognosen für den Güterverkehr machen zu können. Ansonsten besteht die Gefahr, dass uns Kunden abspringen und sich für den Transport auf der Strasse entscheiden und somit mehr CO2 zum Transport deiner Güter ausstossen.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Anschluss nicht verpassen!

Real-Time Auswertung der Überwachungskameras, um einfahrende Züge zu erkennen und Kundeninformation am Gleis erst dann über die Lautsprecher zu spielen, wenn Fahrgäste aus dem Zug aussteigen. Somit können Abläufe am Bahnhof optimiert und Fahrgäste proaktiv über Anschlüsse informiert werden.

 

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Intelligente, digitale Lösung für Hauseigentümer*innen

Rund um das Eigenheim gibt es viele Dokumente, die es zu erfassen, sinnvoll abzulegen und schnell wieder zu finden gilt. Dabei soll eine intelligente, digitale Lösung die Nutzer*innen auf einfache Art und spielerische Weise unterstützen und ihn mit Tipps und Informationen zu Themen wie zum Beispiel Steuern optimieren oder nachhaltigeres Eigenheim oder weiteres unterstützen.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Networking ganz einfach

Der DINConnector connected die Vereinsmitglieder automatisiert

Du hast eine Frage zum Thema Digitalisierung / digitale Transformation? Oder du möchtest in diesem Kontext etwas anbieten? Und du bist Mitglied des Digital Impact Network (DIN)?
Formuliere deine Gedanken in 2-3 Sätzen und platziere diese im DINConnector. Der DINConnector vernetzt dich sofort mit dem passenden DIN-Mitglied.“

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Abenteuer Brandprävention

Achtung Heiss! Helft mit, den Umgang mit Feuer spielerisch erlebbar zu machen!

Das Produkt und die Vermittlung des Themas Feuer in Primarschulen soll neu gedacht werden und damit erlebbarer, abenteuerlich und zeitgemäss werden.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Dynamische Schadenhochrechnung mit Künstlicher Intelligenz

Mache KI nutzbar bei der Erkennung des Gesamtschadens

Elementarereignisse nehmen in der Schweiz massiv zu. Die intelligente Verknüpfung von Informationen und Daten kann im Ereignisfall helfen, rascher und präziser das Gesamtausmass eines Ereignis zu erkennen. Damit kann der betroffenen Bevölkerung schneller und zielgerichteter geholfen werden.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

beyond vscode stories

Mach etwas verrücktes und bau mit mir ein Developer Tool der nächsten Generation!

Mir gehört „vscode stories“, darauf aufbauend will ich ein Tool realisieren, das aufzeichnen und wiedergeben kann, wie Entwickler:innen arbeiten – so dass sie möglichst effizient voneinander lernen können.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Erdbebenspezialist

Vision für eine Erbeben-sichere Schweiz

Schweizweit wurde das Erdbebenrisiko verdrängt. Behörden und Versicherungen bereiten sich auf ein starkes Erdbeben vor. Rund 500 Erdbebenspezialisten sollen dafür automatisiert erfasst und regelmässig die Verfügbarkeit aktualisiert werden.

 

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Hardware Hack

Nutze digital verschliessbare Räume für neue Use Cases

Verbinde die digitale und reale Welt mit unseren IoT Schliessfächern. Mach deine Smartwatch oder dein Smartphone zum Schlüssel. Entwickle einen Use Case für digitiale Schliessfächer. Teste und demonstriere deine Lösung mit der zur Verfügung gestellten Hardware direkt vor Ort.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Familien-Termine im Griff

Familien-Termine im Griff zu haben, ist nicht einfach. Täglich flattern Zettel mit Terminen ins Haus. Doch wie kommen alle relevanten Informationen einfach und schnell vom Papier in den elektronischen Terminkalender?

 

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Löse das «Panini»-Problem

Die nächste WM steht vor der Tür und bald erscheint das neue Panini-Sammelbuch. Dank Smartphone und künstlicher Intelligenz soll das Sammeln und Tauschen zum Kinderspiel werden.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Save Food, Fight Waste

Was passiert mit Erdbeeren, wenn alle Früchte gleichzeitig reif sind? Oder Kartoffeln, die zu gross für den «normalen» Markt sind?
Leiste einen Beitrag, wie Lebensmittelverschwendung reduziert werden kann.

 

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Auf die Plätze, fertig, los: Digitalisiere Sportresultate

Wie können die Vorteile von handgeschriebenen Resultat-Blättern und der Komfort digitaler Ranglisten vereint werden?

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

mix your own meal

Koche auf deinem Smartphone dein eigen kreiertes Menü und hole es wenig später in der nächsten „freshfood-station“ ab. In der „freshfood-station“ findest du qualitativ hochwertige Lebensmittel!

 

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Urban Gardening leicht gemacht!

Urban Gardening, das Pflanzen von Gemüse und Kräutern in der Stadt und der Agglomeration, ist nicht nur trendy, es macht auch grossen Spass. Für Anfänger birgt es aber erst einmal ordentlich Frustpotenzial. Hilf mit, eine Lösung zu entwickeln, die den städtischen Gartenliebhabern unter die Arme greift.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Bon voyage! Der aufmerksame Reisende

Du hörst auch gerne Musik beim Warten auf den Zug oder während der Fahrt im Tram? Dann hast du vielleicht auch schon mal wichtige Durchsagen verpasst?
Arbeite mit uns an einer Lösung, die Durchsagen automatisch erkennt und deine Musik für die Dauer der Durchsage pausiert. Niemand muss je wieder eine wichtige Durchsage verpassen.

 

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Dokument Twins

«Bitte schicken Sie uns Ihr Diplomzeugnis im Original per Einschreiben zu»! Diese Aufforderung hört sich nicht nach 2022 an, ist aber noch traurige Realität bei zahlreichen administrativen Vorgängen.

Wir wollen der Maturandin Tina ermöglichen, ihr Maturazeugnis digital an die neue Ausbildungsstätte zu schicken – sofort, sicher und so vertrauenswürdig wie das Original selbst.

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Mentorin gesucht… und gefunden!

Ist Networking ein Vergnügen oder eine lästige Pflicht? Für viele berufstätige Frauen sowohl als auch. Effizient soll es sein, Neues lernen sollte man können, und wenn jemand ihnen den Einstieg erleichtert, dann ist dies ein absolutes Plus.
Anderseits geben gut vernetzte Frauen ihre Skills im Networking gerne weiter – unentgeltlich, aber für Anerkennung.

Ja – Networking bei Frauen funktioniert etwas anders. Wie bringen wir also diese Frauen zusammen?

BärnHäckt Hackathon Bern Logo

Adventure am Berg ohne Wartezeiten

Digitales «Skip the line» bei den Adventure-Attraktionen der Jungfraubahnen